
Die Benzinpreise steuern auf Höchststände zu. In Deutschland wird das Thema intensiv diskutiert. Ein Tempolimit auf Autobahnen könnte den Verbrauch deutlich senken. Ausserdem im Blick aufs Ausland: Car-Sharing wächst stark – und englische Städte haben grosse Probleme mit moderner Mobilität.
von Stefan Ehrbar
11. März 2022
Tempolimit, um Sprit zu sparen?
Die Benzin- und Dieselpreise steigen aus verschiedenen Gründen wie dem Krieg in der Ukraine derzeit stark an. In verschiedenen Ländern wird diskutiert, diesen Anstieg zu bremsen, indem etwa Notreserven angezapft werden oder Steuern vorerst nicht erhoben werden.
Der ganze Artikel ist exklusiv für Abonnenten zugänglich.
In den nächsten Abschnitten erfahren Sie etwa,
– wie viele Einsparungen ein Tempolimit mit sich bringen würde,
– wie historische Städte modernen Verkehr organisieren können
– und wie stark Carsharing derzeit wächst.
Jetzt kostenlos eine Woche lang testen?
Registrieren Sie sich mit nur einem Klick!
Voraussetzung ist eine gültige Kreditkarte oder ein Paypal-Account. Innerhalb der ersten 7 Tage findet keine Belastung statt. Sie können Ihr Probeabo jederzeit mit einem Klick beenden. Ansonsten lesen Sie nach einer Woche für 7.90 Franken pro Monat weiter. Sie können jederzeit und fristlos kündigen.
Sie haben bereits einen Zugang?
Login
Schreiben Sie einen Kommentar