Mobimag

Mobilität in der Schweiz

Werbefrei lesen | Werbeplatz buchen
  • Startseite
  • Abos
  • Mein Konto
  • Über uns
  • Archiv
  • Interviews
  • Monitoring
  • Jobs
  • Ticker

Velo

Topstory

Amazon streicht Versand-Klimaziel // Wechseln Menschen dank Rabatten aufs E-Bike? // Zweite Münchner Stammstrecke ist gefährdet (Abo)

Der Online-Händler Amazon hatte ein ehrgeiziges Klimaziel für seine Versandsparte. Das hat er jetzt kassiert. Ausserdem im wöchentlichen Blick aufs Ausland mit den Links zu spannenden Geschichten: Rabatte für den E-Bike-Kauf helfen bei der Vermeidung von Autofahrten – und die zweite Münchner Stammstrecke steht auf der Kippe. […]

Archiv

Die Zitate der Woche: «Mit dem Wechsel des Managements bei der SBB von Meyer zu Ducrot kam die Strategieänderung» (Abo)

Jede Woche wirft Mobimag einen Blick auf die wichtigsten Zitate. Dieses Mal mit dem Chef einer erfolgreichen Schweizer IT-Firma, der erklärt, warum New York sein Produkt will, aber die SBB nicht; einem Verkehrssoziologen, der den Leidensdruck am Gotthard für noch nicht hoch genug hält und Ärger über die Freiburger Verkehrsbetriebe. […]

Archiv

49-Euro-Ticket könnte teurer werden // Werden Wasserstoff-Flugzeuge billiger? // So viele Züge wie nie auf dem deutschen Schienennetz (Abo)

Das 49-Euro-Ticket ist ein grosser Erfolg. Allerdings könnte es bald schon teurer werden. Ausserdem im wöchentlichen Blick aufs Ausland mit den Links zu spannenden Geschichten: Wasserstoff-Flugzeuge könnten bald günstiger im Betrieb sein als konventionelle – und die Deutsche Bahn verspricht Besserung bei Auslandsreisen. […]

Archiv

Die Zitate der Woche: «Man könnte über differenzierte Abopreise nachdenken. Fernzüge könnten mehr kosten als Regionalzüge» (Abo)

Jede Woche wirft Mobimag einen Blick auf die wichtigsten Zitate. Dieses Mal mit einem ETH-Professor, der Tempo 60 auf den Autobahnen fordert, frustrierten Mitarbeitenden im Departement von Verkehrsminister Albert Rösti und dem SZU-Chef, dessen Stahlkonstruktion Anwohner verärgert und doch nicht funktioniert. […]

Das haben Sie verpasst

Luzern gegen Autofrei-Tage // Billiger ÖV für Jugendliche in Schaffhausen // Die Medienschau vom 23.5.

Am Dienstag, 23. Mai in den Medien: Der Kanton Luzern will keine autofreien Sonntage- und Schaffhausen will ÖV-Abos für Jugendliche verbilligen. […]

Archiv

S-Bahn Berlin wird stark ausgebaut // Wie Städte gegen Einsamkeit geplant werden können // So reduzierte Brüssel den Auto-Anteil (Abo)

Das Angebot der S-Bahn Berlin wird ausgebaut. Grossen Anteil daran hat auch der Schweizer Zugbauer Stadler. Ausserdem im wöchentlichen Blick aufs Ausland mit den Links zu spannenden Geschichten: Stadtplanung kann im Kampf gegen die Einsamkeits-Epidemie helfen – und Brüssel zähmt den Autoverkehr in raschem Tempo. […]

Archiv

Die Zitate der Woche: «Vermeiden, verlagern, verträglich gestalten – das kann ich nicht mehr hören. Das ist eine überholte Lehre» (Abo)

Jede Woche wirft Mobimag einen Blick auf die wichtigsten Zitate. Dieses Mal mit dem Direktor von Auto Schweiz, der eine Zukunft für das Auto in den Städten sieht, der Voi-Schweiz-Chefin, die Kritik an ihren E-Scootern kontert und einem Luzerner Nationalrat, der wegen dem Durchgangsbahnhof den Bund angreift. […]

Archiv

Trotz Lob auf Eigentrasses baut sie die Stadt Zürich ab – und nimmt dafür mehr Verspätungen und höhere Kosten im ÖV in Kauf (Abo)

Die Stadt Zürich ist des Lobes voll über die Eigentrassen für Bus und Tram. Doch die Bilanz der letzten Jahre ist ernüchternd: Im Stammnetz hat sie eigene Spuren für die Fahrzeuge der Verkehrsbetriebe Zürich (VBZ) abgebaut. Prompt nahmen die Verspätungen und die Kosten zu. Warum geht die Stadt trotzdem diesen Weg? […]

Archiv

In Indonesien, Taiwan und den USA: Für diese Städte sieht der Flughafen Zürich noch Potenziale für eine direkte Flugverbindung (Abo)

Der Flughafen Zürich hat analysiert, in welche Städte wie viele Menschen ab Zürich fliegen, ohne dass ein Direktflug existiert. Mobimag hat die Liste analysiert. Auf ihr sind auffallend viele Städte in Asien vertreten, aber auch solche in Mittelamerika und den USA. Kommen jetzt neue Direktflüge – und wer bedient sie? […]

Beitragsnavigation

1 2 … 20 »

Suchen

Sie möchten werbefrei lesen? Jetzt kostenlos testen!
  • Zürich: Kein Spurabbau am Seebecken // Velo holt in St. Gallen auf // Die Medienschau vom 2.6.
  • Amazon streicht Versand-Klimaziel // Wechseln Menschen dank Rabatten aufs E-Bike? // Zweite Münchner Stammstrecke ist gefährdet (Abo)
  • Die Zitate der Woche: «Mit dem Wechsel des Managements bei der SBB von Meyer zu Ducrot kam die Strategieänderung» (Abo)
  • Im neuen Gubrist-Tunnel gibt es Radio nur noch via DAB+ statt UKW – und der Bund schaltet UKW auch in weiteren Tunnels ab (Abo)
  • 49-Euro-Ticket könnte teurer werden // Werden Wasserstoff-Flugzeuge billiger? // So viele Züge wie nie auf dem deutschen Schienennetz (Abo)
Auto Aviatik Bahn Bus Elektromobilität Fussgänger Jobs Kilma Klima Langsamverkehr Meinung Politik Service Stelleninserate Tram Velo Verkehr Zu Fuss ÖV öv
  • admin: Besten Dank für den Hinweis und den Kommentar! Der Link sollte nun wieder funktionieren.
  • PDebano: Die Antwort des Stadtrats als PDF (externe Seite)” funktionniert nicht (Dokument nicht auffindbar Error 404). Excellent article. Les transports publics…
  • Silas89: Wer in den letzten fünf bis zehn Jahren noch ein Auto mit Verbrennungsmotor gekauft hat, ist selbst schuld, wenn es…
  • Thomas Marty: «Welchen Einfluss der Ausbau der Veloinfrastruktur darauf hat, lässt sich aus den Daten nicht ableiten.» - Welcher Ausbau? Bis jetzt…
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • FAQ
  • Kontakt