Mobimag

Mobilität in der Schweiz

Sie möchten werbefrei lesen? Jetzt kostenlos testen!
  • Startseite
  • Abos
  • Mein Konto
  • Über uns
  • ÖV
  • Velo
  • Auto
  • Politik
  • Monitoring
  • Jobs

Velo

Top II

Kritik an SBB aus dem Rheintal // Basler Herzstück kaum vor 2050 // Die Medienschau

Am Freitag, 27. Mai in den Medien: Aus dem St. Galler Rheintal kommt scharfe Kritik an der SBB – und das Basler Herzstück steht wohl kaum vor 2050. […]

Topstory

Neuer TGV von Berlin nach Paris geplant // So sieht ein guter Veloweg aus // Warum ein Tempolimit dem Klima nützt (Abo)

Die Deutsche Bahn und die SNCF wollen ihre Zusammenarbeit ausbauen – mit schnellen TGV- und ICE-Verbindungen, aber auch im Regionalverkehr. Ausserdem im Blick aufs Ausland: Ein Experte sagt, wie ein guter Veloweg aussieht und die FAZ argumentiert für ein Tempolimit auf deutschen Autobahnen. […]

Archiv

Die Zitate der Woche: «Wenn es schwerer ist, einen Parkplatz zu finden, wird es unattraktiver, mit dem Auto in die Stadt zu fahren» (Abo)

Jede Woche wirft Mobimag einen Blick auf die wichtigsten Zitate: Dieses Mal mit Plänen für den Abbau von Tausenden Parkplätzen in Biel, dem Widerstand von Auto Schweiz gegen Road Pricing, Ukrainern auf Schweiz-Tour mit dem ÖV und teuren «Achtung, Tram»-Klebern in der Stadt Zürich. […]

Archiv

Die Zitate der Woche: « Wir sind nicht zufrieden mit der Situation. Die SBB müssen endlich merken, was es geschlagen hat» (Abo)

Jede Woche wirft Mobimag einen Blick auf Geschichten, die Schlagzeilen machen. Diese Ereignisse rund um die Mobilität in der Schweiz bewegen die Menschen. Eine Übersicht in Zitaten – jede Woche neu und mit Links zu den Geschichten hinter den Aussagen. […]

Archiv

Airlines verfehlen Klimaziele // Velofahrer leben gefährlich // Chaos wegen Neun-Euro-Ticket? (Abo)

Airlines in Grossbritannien haben alle Klimaziele verfehlt, die sie sich seit 2000 selbst setzten. Nur eine Ausnahme gibt es. Ausserdem im wöchentlichen Blick aufs Ausland: Velofahrer verursachen weniger Unfälle als gedacht und Deutschland befürchtet ein Bahn-Chaos wegen dem Neun-Euro-Ticket. […]

Archiv

Die Zitate der Woche: «Dynamische Preise haben internationale Bahnreisen günstiger gemacht, aber auch viel komplexer» (Abo)

Jede Woche wirft Mobimag einen Blick auf Geschichten, die Schlagzeilen machen. Diese Ereignisse rund um die Mobilität in der Schweiz bewegen die Menschen. Eine Übersicht in Zitaten – jede Woche neu und mit Links zu den Geschichten hinter den Aussagen. […]

Archiv

Der Bund hat ambitionierte Ziele für «Mobility as a Service» – doch ein Test in Zürich dämpft die Erwartungen (Abo)

Das neue «Bundesgesetz über die Mobilitätsdateninfrastruktur» soll für neue Apps sorgen, die Verkehrsmittel einfach miteinander verknüpfen und Tickets aus einem Guss kaufen lassen. Damit will der Bund neue Nutzer anlocken. Doch die Resultate des yumuv-Tests zeigen: Das wird wohl nichts. […]

Archiv

Die Zitate der Woche: «Der Verkehr in Zürich ist etwas aggressiv, die Leute in der Stadt sind gehetzt» (Abo)

Jede Woche wirft Mobimag einen Blick auf Geschichten, die Schlagzeilen machen. Diese Ereignisse rund um die Mobilität in der Schweiz bewegen die Menschen. Eine Übersicht in Zitaten – jede Woche neu und mit Links zu den Geschichten hinter den Aussagen. […]

Archiv

Die Zitate der Woche: «An gewissen Orten und zu gewissen Zeiten ist immer Stau. Das bringt man nur mit mehr Spuren weg» (Abo)

Jede Woche wirft Mobimag einen Blick auf Geschichten, die Schlagzeilen machen. Diese Ereignisse rund um die Mobilität in der Schweiz bewegen die Menschen. Eine Übersicht in Zitaten – jede Woche neu und mit Links zu den Geschichten hinter den Aussagen. […]

Beitrags-Navigation

1 2 … 8 »

Suchen

Sie möchten werbefrei lesen? Jetzt kostenlos testen!
  • Kritik an SBB aus dem Rheintal // Basler Herzstück kaum vor 2050 // Die Medienschau
  • Neuer TGV von Berlin nach Paris geplant // So sieht ein guter Veloweg aus // Warum ein Tempolimit dem Klima nützt (Abo)
  • Die Zitate der Woche: «Wenn es schwerer ist, einen Parkplatz zu finden, wird es unattraktiver, mit dem Auto in die Stadt zu fahren» (Abo)
  • Jahrelange Verzögerungen: Diese 30 Bahnprojekte werden später in Betrieb genommen als geplant (Abo)
  • «Tap and Go» kommt in die Schweiz: In Graubünden lässt sich noch dieses Jahr mit Kreditkarte Bus fahren (Abo)
Auto Aviatik Bahn Bus Elektromobilität Jobs Kilma Klima Meinung Politik Service Stelleninserate Tram Velo Verkehr Zu Fuss ÖV öv
  • Pulkfuehrer: Endlich jemand, der über das Themenfeld der "Verkehrswende" hinausblickt! Verkehrswende bedeutet "nur" des Wechsel des Modi oder des Antriebs. Die…
  • Pulkfuehrer: Solange in Deurschland Begriffe wie ÖPNV und Dienstwagen existieren, wird das nichts mit dee Verkehrswende (von der Mobilitätswende ganz zu…
  • Silas89: Soweit ich es verstehe, sind die Gleise 31 bis 44 eigentlich zwei Stockwerke unter der Erde, weil die Sihl ja…
  • Silas89: Danke für die Antwort! Guter Punkt mit dem Lärm vom Tram, die sind ja leider auch nicht grad leise. Man…
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • FAQ
  • Kontakt