
In Garmisch-Patenkirchen werden für eine Milliarde Euro vier neue Strassentunnels gebaut. In die Bahn wird kein Geld investiert. Ausserdem im Blick aufs Ausland: Virgin Hyperloop will sich auf Güter konzentrieren – und der deutsche Autoclub sieht keine Fortschritte bei der Verkehrswende.
von Stefan Ehrbar
25. Februar 2022
Der ganze Artikel ist exklusiv für Abonnenten zugänglich.
In den nächsten Abschnitten erfahren Sie etwa,
– wie Garmisch-Patenkirchen mit viel Geld das Verkehrsproblem lösen will,
– warum Virgin Hyperloop die Hälfte der Belegschaft entlässt
– und wieso selbst ein Autoclub die deutsche Verkehrspolitik kritisiert.
Jetzt kostenlos eine Woche lang testen?
Registrieren Sie sich mit nur einem Klick!
Voraussetzung ist eine gültige Kreditkarte oder ein Paypal-Account. Innerhalb der ersten 7 Tage findet keine Belastung statt. Sie können Ihr Probeabo jederzeit mit einem Klick beenden. Ansonsten lesen Sie nach einer Woche für 7.90 Franken pro Monat weiter. Sie können jederzeit und fristlos kündigen.
Sie haben bereits einen Zugang?
Login
Schreiben Sie einen Kommentar