
Städte setzen immer häufiger auf die Temporeduktion. Davon profitiert der öffentliche Verkehr nicht – im Gegenteil. In Zürich und Winterthur drohen jetzt Taktausdünnungen, Fahrzeitverlängerungen und die Einstellung einer Buslinie. Wird Tempo 30 zur Gefahr für den ÖV? Eine Studie aus Bern widerspricht.
von Stefan Ehrbar
Am Montag veröffentlichte der Zürcher Verkehrsverbund seinen neuen Fahrplan für die Jahre 2022 und 2023 – und damit schlechte Nachrichten. Denn wegen der Einführung von Tempo 30 sieht er folgende Angebotsreduktionen vor:
Lesen Sie gleich weiter
Jetzt eine Woche lang kostenlos testen!
Danach lesen Sie für 7.90 Fr. / Monat weiter.
Bei Kündigung während der Probewoche findet keine Belastung statt!
Kreditkarte oder Paypal erforderlich
Sie möchten gleich einen Zugang kaufen?
- Monatsabo: Monatlich — CHF7,90
- Tagespass — CHF1,50
- Jahresabo: Jährlich — CHF79,00
Schreiben Sie einen Kommentar