In den 158 Speise- und Bistrowagen gibt es bald anderen Kaffee. Die SBB beschafft für alle Züge neue Automaten. Auch die Spülmaschinen und die Wartung werden ausgeschrieben. Dabei ist die Gastro-Tochter Elvetino der SBB unter Druck. Ihre Umsätze sinken tendenziell – auch wegen der Konkurrenz an den Bahnhöfen.
Stefan Ehrbar,
9. Dezember 2024
Jeden Tag gehen in den Speise- und Bistrowagen der SBB durchschnittlich über 2700 Kaffees und Mischgetränke über den Tresen. Pro Jahr sind es über eine Million Becher. Gebraut werden die Muntermacher in Maschinen des deutschen Herstellers WMF und der Schweizer Firma Thermoplan aus Weggis LU. Letztere beliefert etwa auch den US-Kaffeeriesen Starbucks oder McDonald’s. Um den SBB-Auftrag muss sie nun aber kämpfen.
Dieser Artikel wurde exklusiv für unsere Abonnent*innen recherchiert.
Sie haben bereits einen Account? Hier geht es zum Login.
Sie wollen dazugehören? Das sind Ihre Optionen:
Schreiben Sie einen Kommentar