
Tesla holt sich die Krone bei den Elektroautos zurück, die mittlerweile fast zehn Prozent der Neuzulassungen ausmachen. Einen besonderen Verkaufsrausch entfacht allerdings Audi mit einem weit weniger umweltfreundlichen Fahrzeug. Innerhalb Europas belegt die Schweiz keinen Spitzenplatz.
von Stefan Ehrbar
12. Oktober 202d1
Sie möchten werbefrei lesen? Jetzt kostenlos testen!
Mit 9,9 Prozent hatten Elektroautos im ersten Halbjahr bei den Neuzulassungen einen so hohen Anteil wie noch nie in der Schweiz. Der Autobauer Tesla, der zuletzt weniger Modelle seines Model 3 verkaufte als VW mit seinem ID.3, konnte wieder zulegen und den deutschen Autobauer überholen. VW konnte nach einem starken ersten Quartal mit seinem ID.3 den Schwung nicht mitnehmen.
Auf dem Platz 1 bleibt im ersten Halbjahr der Skoda Octavia das meistverkaufte Auto in der Schweiz. Eigentlicher Aufsteiger ist der Toyota Yaris. Im Vergleich zum ersten Halbjahr 2020 verkauften die Japaner 913 mehr Exemplare ihres Kleinwagens. In der Rangliste klettert der Yaris damit um 19 Positionen auf den Platz 8.
[...]
Der ganze Artikel ist exklusiv für Abonnenten zugänglich.
Mehr Informationen zu unseren Abos ab 1.50 Franken erhalten Sie hier.
Jetzt kostenlos eine Woche lang testen?
Zugang mit nur einem Klick!
Voraussetzung ist eine gültige Kreditkarte oder ein Paypal-Account. Innerhalb der ersten 7 Tage findet keine Belastung statt. Sie können Ihr Probeabo jederzeit mit einem Klick beenden. Ansonsten lesen Sie nach einer Woche für 7.90 Franken pro Monat weiter. Sie können jederzeit und fristlos kündigen.
Sie haben bereits einen Zugang?
Login
Schreiben Sie einen Kommentar