
Mit dem Projekt «Mehrspur Zürich-Winterthur» wird auch der Bahnhof Töss ausgebaut. Bild: EBP
Das Verkehrsdepartement von Bundesrat Albert Rösti hat eine neue Liste veröffentlicht. Sie zeigt, welche Ausbauprojekte des Verkehrs gestrichen werden könnten – und welche definitiv umgesetzt werden. Zu letzteren gehört etwa das Projekt Mehrspur Zürich-Winterthur, während der Ausbau in Stadelhofen überprüft wird.
Stefan Ehrbar,
30. Juni 2025
Dass die Stimmbevölkerung einen Autobahn-Ausbau ablehnt, hatten in Bern nicht viele auf der Rechnung. Am 24. November 2024 geschah es trotzdem. Für eine unschöne Überraschung sorgte nur wenige Tage später auch die Eisenbahn: Der Ausbauschritt 2035, der schon zuvor mit 16 Milliarden Franken bepreist war, sorgt für Mehrkosten von 14 Milliarden Franken. Das musste das Bundesamt für Verkehr (BAV) von Bundesrat Albert Rösti bekannt geben.
Wegen der Kombination von verlorener Abstimmung bei der Strasse und Mehrkosten bei der Schiene könnten die Verbesserungen der Verkehrsinfrastruktur «nicht wie geplant umgesetzt werden», teilte Röstis Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (Uvek) Ende Januar mit.
Schreiben Sie einen Kommentar