Bund verbietet der SBB den Fahrplan-Trick: Darum müssen die Eurocity-Halte am Flughafen Zürich wieder aufgeführt werden

Oft zu spät: Der Eurocity von Zürich nach München. Bild: SBB

Weil die Züge von Zürich nach München oft unpünktlich sind und am Flughafen viel Zeit verlieren, unterdrückt die Bahn sie im Online-Fahrplan auf gewissen Abschnitten. Damit ist nun auf Geheiss des Bundesamts für Verkehr Schluss. Das könnte zu noch mehr Verspätungen bei den sowieso schon unzuverlässigen Verbindungen führen. Die Hintergründe.

von Stefan Ehrbar
28. Oktober 2024

Wer um halb sechs Uhr abends mit dem Zug vom Zürcher Hauptbahnhof an den Flughafen Zürich fahren möchte, erhält im Online-Fahrplan zwei schnelle Optionen angezeigt: Einen Interregio mit Abfahrt um 17.35 Uhr oder einen Intercity mit Abfahrt um 17.39 Uhr. Bei beiden handelt es sich in der Regel um lange Doppelstock-Züge mit Niederflur-Einstieg und viel Platz für Gepäck.

Mit dem Fahrplanwechsel am 15. Dezember wird sich das ändern: Dann wird den Reisenden als schnellste Option der Eurocity nach München mit Abfahrt um 17.33 Uhr angezeigt – ein einstöckiger Zug mit schmalen Türen und einer hohen Treppe beim Einstieg. Dabei wollte die SBB eigentlich genau dieses Szenario verhindern.

Dieser Artikel wurde exklusiv für unsere Abonnent*innen recherchiert.

Sie haben bereits einen Account? Hier geht es zum Login.

Sie wollen dazugehören? Das sind Ihre Optionen:

Wählen Sie ihren Zahlungsrhythmus
Wählen Sie ihren Zahlungsrhythmus
Ihre Daten
Bitte wählen Sie Ihre Zugangsdaten.
Ich zahle mit ...
Wie möchten Sie bezahlen?


Schreiben Sie einen Kommentar

Diesen Artikel kommentieren