Mobimag

Mobilität in der Schweiz

Werbefrei lesen | Werbeplatz buchen
  • Startseite
  • Abos
  • Mein Konto
  • Über uns
  • Archiv
  • Interviews
  • Monitoring
  • Jobs
  • Ticker

Service

Archiv

Das bringt Gratis-ÖV in Luxemburg // Reifenstaub schädigt Ozeane // Der rasante Umbau der Pariser Strassen (Abo)

Nirgends in Europa gibt es pro Einwohner so viele Autos wie in Luxemburg. Seit 2020 ist der öffentliche Verkehr deshalb gratis nutzbar. Was hat das gebracht? Ausserdem im wöchentlichen Blick aufs Ausland: Der Reifenstaub wird zur riesigen Gefahr für die Ozeane – und die Strassen in Paris werden in rasantem Tempo umgebaut. […]

Archiv

Regelmässige Abstände statt Fahrplan: Die VBZ setzen in den Stosszeiten auf ein neues System auf einer Buslinie (Abo)

Die Verkehrsbetriebe Zürich (VBZ) wollen auf einer Buslinie dafür sorgen, dass zu den morgendlichen Stosszeiten regelmässig ein Bus fährt. Der Fahrplan ist zweitrangig. Es ist nicht das erste Mal, dass solche Pläne gewälzt werden. Auch andere Verkehrsbetriebe sind nicht abgeneigt – doch es gibt Hindernisse. […]

Archiv

Die Zitate der Woche: «Es braucht keine indirekte Förderung mehr, indem Lenker von E-Autos praktisch nichts an den Ausbau zahlen» (Abo)

Jede Woche wirft Mobimag einen Blick auf die wichtigsten Zitate. Dieses Mal mit einem Basler Verkehrsdienst-Leiter, der bespuckt und beschimpft wird, Nationalrat Martin Candinas, der Elektroautos schneller besteuern will und Architekt David Chipperfield, der den öffentlichen Verkehr ausbauen will. […]

Archiv

Der Automarkt im ersten Halbjahr 2022: Tesla belegt mit Model 3 und Y die vordersten Ränge, BMW bringt CO2-Schleuder in Top 20 (Abo)

Im ersten Halbjahr wurden hierzulande erneut deutlich weniger neue Fahrzeuge in den Verkehr gesetzt als im Vorjahr. Die Krise dürfte noch einige Zeit anhalten. Gleichzeitig boomt die Elektromobilität: Selbst im europaweiten Vergleich schneidet die Schweiz sehr gut ab. Freuen kann sich die Branche darüber nicht. […]

Archiv

Ferien mit dem Zug: Diese Direktverbindungen gibt es täglich ab Zürich, Basel und Bern und so lange dauern sie (Abo)

Viele Städte im europäischen Ausland sind mit dem Zug ohne Umsteigen und in wenigen Stunden erreichbar. Mobimag zeigt alle umsteigefrei erreichbaren Destinationen auf drei interaktiven Karten für Zürich, Basel und Bern mit der jeweils kürzesten täglichen verkehrenden Verbindung und dem Zugstyp. […]

Archiv

Bei den Nachtzügen droht ein Preisaufschlag – ÖBB will neue Destinationen ab der Schweiz erschliessen (Abo)

Wie gut sind die Nachtzüge aus der Schweiz gebucht? Wann kommen die neuen Kompositionen auf den Verbindungen ab Zürich, wie entwickeln sich die Preise, wieso sind die Züge so häufig verspätet und was macht die Bahn, um das zu ändern? ÖBB-Sprecher Bernhard Rieder nimmt Stellung. […]

Archiv

Das bringt Gratis-ÖV wirklich // Kommt das Aus für Verbrenner in Europa? // Verkehrsminister will bessere Deutsche Bahn (Abo)

Das 9-Euro-Ticket ist ein Erfolg – und entfacht die Diskussion um Gratis-ÖV neu. Luxemburg lebt die Idee vor. Was hat es gebracht? Ausserdem im wöchentlichen Blick aufs Ausland: Das Aus für Verbrenner-Motoren in Europa ist besiegelt und der deutsche Verkehrsminister stellt Forderungen an seine Bahn. […]

Archiv

Fast 12 Prozent mehr Fahrzeuge als im Vorjahr: Das sind die meistbefahrenen Autobahnabschnitte der Schweiz (Abo)

Neue Zahlen des Bundesamtes für Strassen (Astra) belegen: Auf den Autobahnen waren 2021 schon fast wieder so viele Fahrzeuge unterwegs wie im Vorjahr. Dabei zeigen sich regionale Muster – und am Gotthard ist das Vorkrisenniveau trotz Stau-Meldungen noch nicht erreicht. Die Zahlen in Grafiken. […]

Archiv

ICE von Zürich nach Berlin, Abbau beim frühen Flughafenzug: Die Details des Fahrplanwechsel im Dezember (Abo)

Am 11. Dezember steht der nächste Fahrplanwechsel an. Er bringt einige bisher unbekannte Neuerungen – und steht zum Teil merkbar unter dem Einfluss von Sparmassnahmen. Dabei wird nicht immer clever geplant, wie eine Analyse der Änderungen zeigt. Die Details in der Mobimag-Übersicht. […]

Beitragsnavigation

« 1 2 3 … 12 »

Suchen

Sie möchten werbefrei lesen? Jetzt kostenlos testen!
  • Zürich: Kein Spurabbau am Seebecken // Velo holt in St. Gallen auf // Die Medienschau vom 2.6.
  • Amazon streicht Versand-Klimaziel // Wechseln Menschen dank Rabatten aufs E-Bike? // Zweite Münchner Stammstrecke ist gefährdet (Abo)
  • Die Zitate der Woche: «Mit dem Wechsel des Managements bei der SBB von Meyer zu Ducrot kam die Strategieänderung» (Abo)
  • Im neuen Gubrist-Tunnel gibt es Radio nur noch via DAB+ statt UKW – und der Bund schaltet UKW auch in weiteren Tunnels ab (Abo)
  • 49-Euro-Ticket könnte teurer werden // Werden Wasserstoff-Flugzeuge billiger? // So viele Züge wie nie auf dem deutschen Schienennetz (Abo)
Auto Aviatik Bahn Bus Elektromobilität Fussgänger Jobs Kilma Klima Langsamverkehr Meinung Politik Service Stelleninserate Tram Velo Verkehr Zu Fuss ÖV öv
  • admin: Besten Dank für den Hinweis und den Kommentar! Der Link sollte nun wieder funktionieren.
  • PDebano: Die Antwort des Stadtrats als PDF (externe Seite)” funktionniert nicht (Dokument nicht auffindbar Error 404). Excellent article. Les transports publics…
  • Silas89: Wer in den letzten fünf bis zehn Jahren noch ein Auto mit Verbrennungsmotor gekauft hat, ist selbst schuld, wenn es…
  • Thomas Marty: «Welchen Einfluss der Ausbau der Veloinfrastruktur darauf hat, lässt sich aus den Daten nicht ableiten.» - Welcher Ausbau? Bis jetzt…
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • FAQ
  • Kontakt