Archiv

Regionaler ÖV wird teurer, Benedikt Weibel antwortet Kritikern und Globetrotter-Chef kritisiert Billigflüge: Die Nachrichten der Woche

26.6.2024 – Jeden Mittwoch wirft Mobimag einen Blick auf die wichtigsten Ereignisse in der Welt der Schweizer Mobilität der vergangenen Tage. Diese Woche mit dem Verband für öffentlichen Verkehr, der bis 2035 mit 30 Prozent höheren Kosten für den regionalen ÖV rechnet, einem Gastbeitrag von Benedikt Weibel und Billigflug-Kritik von André Lüthi. […]

Archiv

Stadt Zürich beerdigt Strassensperrungen in den Ferien, Postauto-Kader akzeptieren Bussen nicht, Füglistaler vs Weibel: Die Nachrichten der Woche

19.6.2024 – Jeden Mittwoch wirft Mobimag einen Blick auf die wichtigsten Ereignisse in der Welt der Schweizer Mobilität der vergangenen Tage. Diese Woche mit BAV-Chef Peter Füglistaler, der Benedikt Weibel vorwirft, sich völlig verrannt zu haben, neuen Flugräumen für Drohnen und Postauto-Kadern, die ihre Verurteilung nicht akzeptieren. […]

Archiv

Lobby-Kampf um Bahn-Grossprojekte, Abfuhr für Stadtklima-Initiativen und eine Lade-Offensive für Autos: Die Nachrichten der Woche

12.6.2024 – Jeden Mittwoch wirft Mobimag einen Blick auf die wichtigsten Ereignisse in der Welt der Schweizer Mobilität der vergangenen Tage. Diese Woche mit Kritik an den Gegner der Margarethenverbindung in Basel, einem Kampf der Lobbyisten um das Basler Herzstück und den Luzerner Durchgangsbahnhof und einem Auto-Vertreter, der eine Lade-Offensive fordert. […]

Archiv

Drittel der Uber-Fahrer in Berlin ohne Konzession // New York: Mehr Velo-Parkplätze // Freiheit statt Wirtschaft bei Transport-Projekten

7.6.2024 – Jeder dritte Uber-Fahrer in Berlin war ohne Konzession unterwegs. Nun werden die Behörden aktiv. Ausserdem im Blick aufs Ausland mit Links zu spannenden Geschichten: In New York sollen 500 grosse Velo-Parkplätze entstehen – und darum ist für neue Transportprojekte die neue Freiheit das bessere Kriterium als wirtschaftliches Wachstum. […]

Archiv

CO2 aus der Luft filtern ist teurer als gedacht // CDU will weniger Strafen für Autobauer // Wie sich Veloverkehr verdreifachen könnte (Abo)

31.5.2024 – Um die Klimaziele zu erreichen, könnte CO2 aus der Luft gefiltert werden. Doch das dürfte teurer werden als gedacht. Ausserdem im Blick aufs Ausland mit Links zu spannenden Geschichten: Die CDU will deutsche Autobauer vor Strafzahlungen wegen Verfehlen der Emissionsziele schützen – und das Velo hätte in Deutschland noch viel Potenzial. […]