Projektleiter/in Verkehrsinfrastruktur Fuss- und Veloverkehr (60%-90%)

Inserent: Bau- und Verkehrsdepartement, Amt für Mobilität des Kanton Basel-Stadt, Verkehrstechnik
Stellenantritt: Per sofort oder nach Vereinbarung, befristet auf 6 bis 7 Jahre
 

Ihre Aufgaben

  • Lösungen gestalten: Abteilungsübergreifend erarbeiten Sie konkrete Lösungen für die weitere Stärkung des Fuss- und Veloverkehrs mit sicheren Velo- und Fussgängerrouten. Die Ergebnisse Ihrer Arbeit werden mit Markierungen und Signalen im Strassenraum umgesetzt.
  • Ideen realisieren: Sie arbeiten aktiv in Vorstudien und Vorprojekten bei Bauprojekten zur Förderung des Fuss- und Veloverkehrs mit. Dabei leisten Sie den wertvollen Input, Ideen letztlich im Strassenraum verkehrsrechtlich korrekt und normkonform umzusetzen.
  • Detailprojekte erarbeiten: Optimierungen für den Fuss- und Veloverkehr können teilweise auch ohne bauliche Massnahmen pragmatisch mit Markierungen und Signalen umgesetzt werden. In einem kleinen Team projektieren Sie solche Verbesserungen und sorgen für die Umsetzung.

Ihr Profil

  • Erfahrung: Sie haben idealerweise Erfahrungen im Bereich der Verkehrsplanung und bei der konkreten Projektumsetzung im städtischen Raum. Sie sind es gewohnt, disziplinenübergreifend Lösungen zu finden.
  • Persönlichkeit: Sie sind flexibel und innovativ bei der Erarbeitung von Lösungen in Arbeitsgruppen. Eine präzise Projektierung von gemeinsam beschlossenen Fuss- und Veloverkehrsmassahmen ist ebenfalls eine Stärke von Ihnen.
  • Ausbildung: Sie verfügen über eine höhere Ausbildung (FH, Uni, ETH) in den Bereichen Verkehr, Bau, Geografie oder in verwandten Fachgebieten.

Ihr Fachkontakt
Martin Weibel
Abteilungsleiter Verkehrstechnik
Tel. +41 61 267 81 77

Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Über den QR-Code gelangen Sie direkt zur ausführlichen Stellenausschreibung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!


Für den Inhalt dieses Inserats ist das Bau- und Verkehrsdepartement des Kanton Basel-Stadt verantwortlich.

Schreiben Sie einen Kommentar

Diesen Artikel kommentieren