Mobimag

Mobilität heute und morgen

  • Home
  • Archiv
  • Mein Konto
    • Login
  • Abos
  • Über uns

Archiv

Archiv

Milliarden-Auftrag: SBB will bis zu 40 Hochgeschwindigkeitszüge kaufen – nun werden erste Details bekannt

24.3.2025 – Die Bahn will mit eigenen Hochgeschwindigkeitszügen ins Ausland fahren, beispielsweise nach Rom oder Barcelona. Für diesen potenziellen Milliarden-Auftrag holt sie nun bei den Herstellern Informationen ein. Die neuen Züge könnten auch bisherige ersetzen. Pikant: Sie könnten kurz nach dem Kauf wieder verkauft werden. […]

Archiv

Günstig über Island in die USA fliegen – das steckt hinter der neuen Kooperation zwischen Icelandair und Southwest Airlines

20.3.2025 – Islands einzigartige Lage zwischen Europa und Nordamerika ist der Schlüssel zum Drehkreuz-Netzwerk von Icelandair. Seit Februar 2025 werden dank einer bilateralen Partnerschaft mit Southwest Airlines deren US-Inlandsziele angebunden. Die Hintergründe. […]

Archiv

Mehr Trams und Metros und teureres Benzin: Das schlägt eine Studie des Bundes vor, um den ÖV-Anteil zu steigern

17.3.2025 – Forscher der Hochschule Luzern und der Beratungsfirma Interface haben für den Bund untersucht, wie mehr Menschen für den öffentlichen Verkehr begeistert werden könnten. Dazu gehören Massnahmen, die das Autofahren verteuern. Welche Vorschläge Chancen haben – und welche Utopie bleiben dürften. […]

Archiv

Die SBB streicht die Nachtzüge nach Rom und Barcelona definitiv – dafür soll es direkt aus der Schweiz nach London und Kopenhagen gehen

10.3.2025 – Im vergangenen Jahr waren jeden Tag 1,39 Millionen Menschen in Zügen der SBB unterwegs. Doch trotz Passagierrekord schreibt die Bahn einen zu tiefen Gewinn. Sie setzt nun auf Freizeitreisende und internationale Züge. Dafür will sie auch eigene Hochgeschwindigkeitszüge beschaffen oder sich bei anderen Bahnen einkaufen. […]

Archiv

Ist Fliegen noch sicher? Was sagen die Zahlen und wie soll ich mich verhalten?

6.3.2025 -Die aktuelle Luftfahrt-Geschichte: Die Flugunfall-Ereignisse sind zurzeit omnipräsent in den sozialen Medien und in der Presse. Das Jahresende 2024 und die Eröffnungsphase des Jahres 2025 haben ein düsteres Bild in der Luftfahrt gezeichnet. Da stellt sich die Frage: Wie sicher ist die Luftfahrt heute? Wir ordnen ein. […]

Archiv

Die Züge von Zürich nach Stuttgart enden bald in einem Vorortsbahnhof – gegen den Willen des Bundesrats und der Bahnfreunde

3.3.2025 – Das Grossprojekt Stuttgart 21 hat negative Folgen für Bahnreisende aus der Schweiz. Sie können für mehrere Jahre nicht mehr direkt nach Stuttgart fahren. Ein Gericht hat diese Pläne vor kurzem abgesegnet. Der Kanton Schaffhausen will die Verbindung nun ganz kappen. Doch eine letzte Hoffnung bleibt. […]

Archiv

Mehr Velo, weniger Auto: Die Schweiz pendelt umweltbewusster – doch der öffentliche Verkehr profitiert nur mässig davon

24.2.2025 – In den vergangenen Jahren haben viele Pendlerinnen und Pendler auf das Velo gewechselt. Doch es gibt Ausnahmen: In drei Kantonen gewinnt das Auto an Beliebtheit. Vom Trend zum umweltbewussten Pendeln profitiert der öffentliche Verkehr nur bedingt. Die Zahlen zeigen aber: Wo er ausgebaut wird, legt er zu. […]

Archiv

Der Sommerflugplan 2025 – Das sind die neuen Destinationen ab der Schweiz und im nahen Ausland

20.2.2025 – Der Sommerflug beinhaltet viele neue Flugverbindungen ab der Schweiz und ab dem nahen Ausland. Grossbritannien, Frankreich und Dänemark führen neue Steuern ein und Swiss reduziert vorübergehend Frequenzen auf ihren Langstreckenflügen. Bei Edelweiss sind die A350 vor dem Start. Wir schaffen einen Überblick. […]

Archiv

Albert Rösti lässt Bahnprojekte überprüfen: Diese Bahn-Projekte für 1,8 Milliarden Franken werden trotzdem umgesetzt

17.2.2025 – Der Bund stellt die Bahnausbauten zur Diskussion und lässt sie neu bewerten. Grund dafür sind massive Mehrkosten. Doch es gibt ein paar Ausnahmen, die nicht mehr gestoppt werden. […]

Seitennummerierung der Beiträge

« 1 2 3 … 80 »

Suchen

  • Luftfahrt: Welchen Einfluss haben neue Technologien auf das CO2-Reduktionspotenzial? Blended Wing Body als Lösung?
  • «Das Risiko ist zu hoch»: SBB schlagen nach Entgleisung im Gotthard-Basistunnel Alarm – darum setzt die Sust trotzdem auf Europa
  • So viele Menschen sind mit dem ÖV, dem Auto, dem Velo, zu Fuss oder mit dem Flugzeug unterwegs: Das Monitoring
  • Weil die SBB im Güterverkehr ein Angebot streicht, fahren bald mehr Lastwagen – die Migros warnt die Bahn vor Preiserhöhungen
  • Ein Blick in die Zukunft: Wann werden Elektroflugzeuge alltäglich sein? Wo liegt das grösste CO2-Reduktionspotenzial?
Auto Aviatik Bahn Bus Elektromobilität Fussgänger Jobs Kilma Klima Langsamverkehr Meinung Politik Service Stelleninserate Tram Velo Verkehr Zu Fuss ÖV öv
  • Silas89: Uff, 12 Mio Verlust bei 18 Mio Umsatz. Verständlich, dass das eingestellt wird. Wir sollten aufhören, den Güterverkehr auf der…
  • rail blog 356 /Joachim Holstein – Bürgerbahn – Denkfabrik für eine starke Schiene: […] Die SBB streicht die Nachtzüge nach Rom und Barcelona definitiv – dafür soll es direkt aus der S… […]
  • Silas89: Das mit London klingt nacht etwas, was wir besser nicht tun sollten. Die Liste der Dinge, die in den Bahnhöfen…
  • Silas89: Es wurden doch grad 4.9 Mia frei durch den abgelehnten Autobahnausbau? Das schaffen wir schon. Die Mehrkosten entstehen ja offenbar…
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • FAQ
  • Kontakt

© 2024 Mobimag