Gomore lässt Private ihr Auto vermieten – Schweiz-Chefin sagt: «Es gibt Autobesitzer, die 1200 Franken pro Monat verdienen» (Abo)

Burcu Biçer leitet den Schweizer GoMore-Markt. Bild: zvg


Sie möchten werbefrei lesen? Jetzt kostenlos testen!

Burcu Biçer ist die Schweizer Marktverantwortliche des dänischen Carsharing-Anbieters Gomore. Im Interview verrät sie, wie viel Autobesitzer mit ihrem Modell verdienen können, warum die Firma noch dieses Jahr ins Leasing-Geschäft einsteigt und ob Carsharing tatsächlich die Zahl der Autos in den Städten verringern kann.

von Stefan Ehrbar
20. Februar 2023

Frau Biçer, die Firma GoMore aus Kopenhagen ist in Dänemark, Finnland, Schweden, Spanien und Österreich tätig – und seit gut einem Jahr auch in der Schweiz. Warum haben Sie sich für den Markteintritt hierzulande entschieden?
Wir sind überzeugt, dass die Schweiz ein idealer Markt für Carsharing ist. Schliesslich hat die Schweiz mehrere grosse Ballungsräume und ist im Allgemeinen ein gut ausgebildetes und gut funktionierendes Land, genau wie Dänemark, wo wir herkommen. Seit Sharoo den Schweizer Markt verlassen hat, gibt es niemanden mehr, der Privatpersonen es ermöglicht, ihre Autos über eine starke, skalierbare Plattform zu teilen. Wir wollen dies korrigieren und glauben fest an den Schweizer Markt.


Sie möchten werbefrei lesen? Jetzt kostenlos testen!

Wie viele Autos sind in der Schweiz auf der Plattform registriert?
Wir haben derzeit mehr als 2000 Autos auf unserer Plattform, aber diese Zahl ändert sich täglich, da wir immer wieder neue Autobesitzer überzeugen, sich bei uns zu registrieren.

Wie viele Vermietungen finden täglich statt?
Dieser Wert schwankt von Tag zu Tag und von Saison zu Saison, so dass es sehr schwierig ist, eine Zahl anzugeben. Ich kann jedoch sagen, dass wir die Zielvorgaben bisher immer übertroffen haben.


Sie möchten werbefrei lesen? Jetzt kostenlos testen!

Wie viel Umsatz erzielen Sie hierzulande? Schreibt GoMore in der Schweiz Gewinn?
Wir können uns nicht zum Umsatz äussern, aber wir haben ein starkes Wachstum erlebt und sind sehr zufrieden mit den Ergebnissen, auch im Vergleich zu den anderen Märkten, die wir eingeführt haben. Wir haben bereits über 2000 Autos auf der Plattform und eine sehr steile Wachstumskurve. Wir hoffen, dass sich die Schweizer Kunden weiterhin dafür entscheiden werden, ihre Autos über GoMore zu teilen, damit wir eine Zukunft mit weniger geparkten Autos in unseren Städten und mehr Platz zum Leben schaffen können.

Wie haben sich diese Zahlen in den letzten Wochen entwickelt?

[…]


Der ganze Artikel ist exklusiv für Abonnenten zugänglich.

Mehr Informationen zu unseren Abos ab 1.50 Franken erhalten Sie hier.

Jetzt kostenlos eine Woche lang testen?
Zugang mit nur einem Klick!

Voraussetzung ist eine gültige Kreditkarte oder ein Paypal-Account. Innerhalb der ersten 7 Tage findet keine Belastung statt. Sie können Ihr Probeabo jederzeit mit einem Klick beenden. Ansonsten lesen Sie nach einer Woche für 7.90 Franken pro Monat weiter. Sie können jederzeit und fristlos kündigen.

 
Ja, ich möchte Mobimag testen:  
Bitte geben Sie Ihre Email-Adresse, Nutzernamen und Passwort an. Damit können Sie sich jederzeit einloggen.
Hinterlegen Sie Ihre Zahlungsdaten
Name auf der Karte
How you want to pay?

Sie haben bereits einen Zugang?
Login


Schreiben Sie einen Kommentar

Diesen Artikel kommentieren